Wechat platform: Wie Deutschland-Freunde China leichter navigieren
Warum du als Deutscher WeChat (wechat platform) kennen solltest Wenn du aus Deutschland nach China kommst — ob als Student, Austauschforscher oder Expat — wirst du schnell merken: China läuft zu großen Teilen über WeChat. Das Ding ist nicht nur ein Messenger, es ist ein Alltags-OS: chatten, zahlen, Taxi rufen, Behördensachen checken, Studierenden-Community, Uni-Info, Jobangebote — alles oft innerhalb einer App. Kein Wunder: Tencent, gegründet 1998 in Shenzhen, brachte 1999 QQ und 2011 die damals noch junge WeChat-App heraus; nach der Einführung der Zahlungsfunktion 2013 wurde WeChat für viele in China zur Standardzahlmethode (QR-Code, Peer-to-Peer, Mini-Programme). Diese Historie erklärt, warum WeChat nicht bloß ein Social-Tool ist, sondern ein integraler Teil des urbanen Lebens hier. ...