👋 Willkommen bei XunYouGu

💥 Seit 2018 verbinden wir über WeChat Deutsche & Studierende aus mehr als 100 Ländern in China.

WeChat XunYouGu suchen

Finde lokale Communities in Chinasuche auf WeChat nach „XunYouGu“.

wechat für unternehmen: smartes Marketing in China für Deutsche

Warum WeChat für Unternehmer aus Deutschland wichtig ist Wenn du als Deutscher in China lebst, in Erwägung ziehst zu expandieren oder als Student nebenbei ein Projekt aufbauen willst, dann ist WeChat kein nettes Add-on — es ist die Hauptstraße. Alles läuft hier über WeChat: Kommunikation, Bezahlen, Kundenservice, Mini-Programme, Events, Recruitings. Viele Deutschland-Leute denken erst „WhatsApp, Instagram, LinkedIn“ — in China funktioniert das anders. Und genau da treten die Probleme auf: Sprachbarrieren, Regulierung, neue Tech-Regeln (z. B. KI-Labeling) und das richtige Setup für Unternehmen. ...

2025-10-08 · 7 Minuten · 1233 Wörter · MaTitie

WeChat Sticker GIF: Clevere Tricks für Deutsche in China

Warum Sticker und GIFs wichtig sind — kurz und ehrlich Wenn du aus Deutschland nach China kommst oder hier studierst, merkst du schnell: WeChat ist nicht nur Messenger, das ist Alltag. Essen bestellen, Uni-Chat, WG-Suche, Behördenschnack — alles läuft über WeChat. Sticker und GIFs (ja, die kleinen bewegten Dinger) sind hier nicht nur Spaßkram, sie sind ein soziales Dialektmittel: Sie zeigen Emotion, Ironie und Gruppenzugehörigkeit schneller als ein ganzer Satz auf Deutsch. ...

2025-10-08 · 7 Minuten · 1258 Wörter · MaTitie

Deutsch in China: wechat china mobile Alltagshacks

Warum du als Deutscher ‘wechat china mobile’ kennen solltest Wenn du aus Deutschland kommst und in China studierst, arbeitest oder längere Zeit bleibst, dann wirst du schnell merken: China läuft auf dem Smartphone. WeChat ist hier nicht nur Chat — es ist Konto, Fahrdienst, Payment, Terminplan, sogar Gericht (fast). Für viele von uns fühlt sich das zuerst überwältigend an: Sprachbarrieren, chinesische Interfaces, und die Frage, ob ein deutsches Bankkonto reicht. Die Geschichte ist klar: Tencent startete schon 1998 in Shenzhen, brachte 1999 QQ und 2011 WeChat (微信, Weixin) — und 2013 kam die Payment‑Funktion, die das tägliche Leben massiv verändert hat. WeChat kombiniert Chats, QR‑Payments, Mini‑Programme und Services in einer App. Das ist großartig, aber auch eine große Lernkurve für Neuankömmlinge. ...

2025-10-07 · 7 Minuten · 1215 Wörter · MaTitie

WeChat & Higher Brothers: Tipp für Deutschland‑Leute in China

Warum dieses Thema für Deutschland‑Leute wichtig ist Wenn du aus Deutschland nach China kommst — ob als Student, DAAD‑Stipendiat, Praktikant oder Expat — ist WeChat mehr als nur Chat: Es ist Ticket, Wallet, Kultur‑Scanner und Nachrichtenquelle zugleich. Und ja, dazu gehört auch Popkultur: Bands wie die Higher Brothers haben auf Social Media (inkl. WeChat‑Kanälen) großen Einfluss — von Konzertinfos bis Meme‑Kultur. Viele von euch finden es super, schnell an Insider‑Infos zu kommen, andere sorgen sich um Privatsphäre, Desinformation oder darum, wie sicher politische Diskussionen sind. Genau hier setzen die praktischen Tipps an: Wie nutzt man WeChat smart, wie folgt man Künstlern wie den Higher Brothers, wie filtert man Fake News — und wie bleibt man rechtlich und sozial auf der sicheren Seite? ...

2025-10-07 · 5 Minuten · 902 Wörter · MaTitie

WeChat APK Mirror: Risiken für Deutschland‑Nutzer in China

Warum dieses Thema für Deutsche in China jetzt wichtig ist Wenn du aus Deutschland bist und in China lebst oder planst, hierherzukommen — vorlesungen, Austauschsemester, Arbeit oder einfach Fernbeziehung — dann ist WeChat nicht nur ein Chatprogramm. Es ist dein Bankautomat, dein Uni‑Messenger, die Kantinen‑Bestellung, die Fahrkarteninfo und die WG‑Gruppe. Viele von euch suchen nach einer APK (Android‑Installationsdatei) — oft auf Seiten wie “APK Mirror” oder bei inoffiziellen Hostern — weil die Play Store‑Version nicht verfügbar ist oder weil man ältere, bekannte Versionen bevorzugt. Klingt praktisch? Klar. Funktioniert oft. Aber: Es gibt echte Risiken — Malware, manipulierte Builds und auch politische Dimensionen, die in anderen Ländern schon zu Ersatzdiensten geführt haben. ...

2025-10-06 · 7 Minuten · 1380 Wörter · MaTitie

Wechat Mini Program API: Tipps für Deutsche in China

Warum das Wechat Mini Program API dich als Deutscher in China interessiert Wenn du als Deutscher in China lebst, studierst oder arbeitest, ist WeChat nicht nur ein Chatprogramm — es ist die digitale Brieftasche, das Stundenplan-Board, der Supermarkt, das Taxametermitglied und oft die einzige App, die vor Ort wirklich reibungslos funktioniert. Was viele nicht wissen: Mini Programs (小程序) sind kleine Apps innerhalb von WeChat, und das Mini Program API ist die Schnittstelle, mit der Entwickler diese Apps bauen und mit WeChat-Funktionen wie Login, Zahlungen oder Standort verknüpfen. ...

2025-10-06 · 7 Minuten · 1218 Wörter · MaTitie

WeChat Translator: Deutsche in China schneller verstehen

Warum der WeChat Translator jetzt für Deutsche in China wichtig ist Wenn du aus Deutschland kommst und in China lebst oder bald hierherziehst — ob als Student an der Fudan, Praktikant in Shanghai oder Expat in Shenzhen — dann weißt du: Sprache ist der Schlüssel. WeChat (微信, Weixin) ist hier nicht nur Messenger, sondern Alltags-Tool für Kontakte, Verwaltung, Uni-Kurse und Jobangebote. Der eingebaute Übersetzer (WeChat Translator) hilft oft, aber seit 2025 hat sich ein neues Problem dazu gesellt: KI-generierte Inhalte werden zunehmend markiert und reguliert. Das heißt konkret: Übersetzungen können jetzt teilweise von AI stammen, mit Labeln versehen sein — und das beeinflusst, wie zuverlässig und vertraulich die Ergebnisse sind. ...

2025-10-05 · 7 Minuten · 1215 Wörter · MaTitie

WeChat Web Scan: Sicher nutzen in China für Deutsche

Warum das Thema WeChat Web Scan für Deutsche in China wichtig ist Wenn du als Deutscher in China lebst, studierst oder bald rüberziehst, ist WeChat längst nicht nur “Chat”. WeChat Web Scan (QR-Login per Scan) ist praktisch: schnell am Laptop einloggen, Zahlungen autorisieren, Dokumente verschicken. Gleichzeitig ist genau dieser Komfort ein Einfallstor für Betrüger, für Missbrauch fremder Accounts oder für ausgeklügelte Zahlungsmanipulationen. Viele von uns merken erst, wie groß das Risiko ist, wenn irgendwas schiefgeht: plötzlich fremde Zahlungen, gesperrte Accounts oder merkwürdige Login-Anfragen aus anderen Städten. ...

2025-10-05 · 7 Minuten · 1258 Wörter · MaTitie

wechat for apple: So nutzt du WeChat optimal auf iPhone

Warum dieser Guide wichtig ist Wenn du aus Deutschland nach China kommst — ob als Student, Expat oder Langzeitreisender — merkst du schnell: WeChat ist hier mehr als nur Chat. Es ist Messaging, Bezahlsystem, Terminplaner, Lieferdienst, Taxi-App und sogar dein digitales Ausweisfach in einem. Tencent, gegründet 1998 in der Hightech-Stadt Shenzhen, brachte 1999 QQ und 2011 WeChat (Weixin) auf den Markt; seit 2013 ist auch Mobile Payment ein Riesenteil der Alltagserfahrung. Für Apple-Nutzer (iPhone, iPad, Apple Watch) tauchen aber immer wieder Fragen und Stolpersteine auf — App-Installation, Apple Pay vs. WeChat Pay, Datenschutz-Einstellungen, Backup auf iCloud, Probleme mit Regionseinstellungen oder App-Store-Zugriff. Dieser Text ist für dich, wenn du aus Deutschland kommst oder in Deutschland lebst und bald nach China willst — praxisnah, leicht verständlich und mit konkreten Schritten, nicht nur Theorie. ...

2025-10-04 · 8 Minuten · 1457 Wörter · MaTitie

WeChat Share: Tipps für Deutsche in China und Studienanfänger

Warum „WeChat Share“ für Deutsche in China so wichtig ist Wenn du aus Deutschland nach China kommst — sei es zum Studieren, Arbeiten oder für einen längeren Aufenthalt — wirst du schnell merken: WeChat ist hier nicht nur eine App, sondern das digitale Nervenzentrum. Kontakte, Zahlungen, Uni-Gruppen, Wohnungsanzeigen, Fahrten, Behördeninfos — vieles läuft über WeChat. „WeChat Share“ bedeutet nichts anderes als das gezielte Teilen von Inhalten (Artikel, Mini-Programme, Files, QR-Codes) mit Einzelpersonen oder Gruppen. Klingt simpel, aber falsch geteilt kann’s unangenehm werden: Datenschutzprobleme, falsch platzierte Infos in Uni-Gruppen oder Peinlichkeiten bei der Jobsuche. ...

2025-10-04 · 6 Minuten · 1155 Wörter · MaTitie